Ulrich Kotzbauer

Ulrich Kotzbauer (Dipl.-Ing.) ist Gründer und Geschäftsführer der Rotaria GmbH in Rerik. Mit ihren inzwischen 25 Mitarbeitern gehört sie zu den führenden Aufragnehmern für den Bau verfahrenstechnischer Anlagen (z.B. Wasserwerke). Der umtriebige Unternehmer hat sich 2020 mit seinem Nachbarn Henno Arndt und dem Steuerberater Thomas Erver zusammengetan, um den Biohof Garvsmühlen zu gründen.

„Der Betrieb wurde bisher konventionell bewirtschaftet befindet sich inzwischen im ersten Umstellungsjahr auf ökologische Landwirtschaft. Auf unseren Feldern wachsen viele Getreidearten sowie Erbsen, Lupinen, Ackerbohnen und Kleegras. Weiterhin widmen wir uns dem Anbau von Sonderkulturen wie Kartoffeln und Kürbissen für die Direktvermarktung. Wir wollen mit unserer Produktion und Produkten, auch in Kooperation mit anderen Betrieben, regionale Wertschöpfungsketten aufbauen und diese fördern. Zur weiteren Förderung dieser nachhaltigen und vielfältigen Landbewirtschaftung haben wir auf einer ersten Fläche von 4 ha und 150 Bäumen ein modernes Agroforstsystem angelegt, welches wir in den nächsten Jahren schrittweise erweitern wollen.“

Die Agroforstwirtschaft ist eine Methode der Landnutzung, bei der Bäume und Ackerkulturen auf der gleichen Fläche gemeinsam kultiviert werden. In unserem Agroforstsystem erfolgt die Bepflanzung mit Bäumen zur Wertholzproduktion und Obstnutzung sowie Sträuchern in einer Weise, bei der eine maschinelle Bewirtschaftung mit moderner Produktionstechnik möglich ist. Diese kombinierte Anbaumethode erhöht u.a. die Nutzung der Landfläche, vermindert die Bodenerosion, fördert die Biodiversität und hat eine positive Auswirkung auf das Landschaftsbild.

Das Kernteam

BIO in MV e.V.

Anna Hope

Anna Hope

Dipl. Kulturmanagerin
Beratung Außerhausverpflegung
für Kommunen, Kitas, Schulen

Arne Bilau

Arne Bilau

Dipl. Agraringenieur
Beratung

 

Jutta Krawinkel

Jutta Krawinkel

Dipl. Agraringenieurin
Systemische Organisationsberaterin

David Klewes

David Klewes

Koch
Organisationsberatung

Martin Stein

Martin Stein

Umstellungsberatung